»Wenn ich höre, wie jemand verallgemeinernd (schwarz oder weiß) über Länder oder Völker urteilt, denke ich keinen Augenblick darüber nach, ob diese Urteile richtig oder falsch sind, weil sich das wirklich nicht lohnt, sondern ich frage mich, wie es um den Verstand und die Moral desjenigen bestellt ist, der solche Urteile abgibt.«
Ivo Andrić, Wegzeichen
»Kad slušam tako nekog kako daje opšte i uopštene sudove (crno ili belo) o zemljama ili narodima, ja nijednog trenutka ne mislim o tačnosti ili netačnosti tih sudova, jer to zaista ne vredi, nego se pitam kako je stalo sa razumom i moralom toga koji te sudove daje.«
Ivo Andrić, Znakovi kraj puta
Die S. Fischer Stiftung wurde 2003 als private Stiftung der Verlegerin Monika Schoeller (15.09.1939 – 17.10.2019) gegründet. Die Wahl des Patrons, Samuel Fischer, ist Programm: Die Stiftung widmet sich dem kulturellen, insbesondere literarischen Austausch zwischen den Völkern und fördert die humanistische Kultur im Geiste so bedeutender Autoren wie Fjodor Dostojewskij, Sigmund Freud, Henrik Ibsen, Franz Kafka oder Thomas Mann.
Im Rahmen des kulturellen Austausches fördert die S. Fischer Stiftung seit 2003 Übersetzer und Übersetzungen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur in Russland, der Ukraine, Belarus, Ungarn, Polen und der Türkei. 2008 initiierte sie in privat-öffentlicher Partnerschaft das europäische Netzwerk für Literatur und Bücher Traduki, an dem Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Kroatien, Liechtenstein, Montenegro, Nordmazedonien, Österreich, Rumänien, die Schweiz, Serbien und Slowenien beteiligt sind.
Seit 2012 organisiert die S. Fischer Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung die Reihe Debates on Europe.
In der Obhut der S. Fischer Stiftung befinden sich die Nachlässe u.a. von Wolfgang Hilbig, Hubert Fichte und der Fotografin Leonore Mau. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach engagiert sich die Stiftung in der Förderung literatur- und kulturhistorischer Forschungsprojekte.

Antje Contius
Geschäftsleitung

Aylin Rieger
Stellv. Geschäftsleitung
Debates on Europe

Anna Götte
Nachlässe

Hanadi Fakhouri
Buchhaltung und Finanzen

Ljubica Šljukić Tucakov
Traduki